OPACKGROUP eröffnet OTC Test Centre für kundenorientierte Tests mit Lebensmittelverpackungen

  • Industrie

Die OPACKGROUP hat das OTC Test Centre eröffnet, ein Testzentrum, in dem Lebensmittelhersteller neue Verpackungen außerhalb ihrer eigenen Produktionsumgebung auf praktische Weise testen können. Das Zentrum konzentriert sich auf Verpackungen mit spezifischen Barriereeigenschaften, wie z. B. Optilayer-Schrumpffolienlösungen und Anwendungen in Flowvac, Flowwrap und Tiefziehverfahren, die den Anforderungen der PPWR entsprechen müssen.

Mit dem OTC Test Centre bietet die OPACKGROUP Kunden und Interessenten aus der Fleisch-, Milch-, Käse-, Backwaren- und Fischverarbeitungsindustrie die Möglichkeit, neue und nachhaltigere Verpackungslösungen zu testen, ohne ihren Produktionsprozess zu stören. „In der Welt der industriellen Verpackungen ist dies ein echter Gamechanger“, sagt Eddy Jansen, Vertriebsingenieur bei der OPACKGROUP

Während es bei einem vollen Produktionsplan normalerweise Monate dauern kann, neue Verpackungen in der Produktion zu testen, kann dies nun schnell und sicher in unserem Testzentrum erfolgen.“Das OTC Test Centre ist Teil des OPACKGROUP Technology Centre, einem unabhängigen Forschungs- und Testzentrum, in dem verschiedene Folien und Verpackungen aus Kunststoff und Papier untersucht werden. Im OTC Test Centre liegt der Schwerpunkt auf Thermoformen, Flow-Verpackungen, Vakuum- und Schrumpfverpackungen.

PPWR

Mit dem Inkrafttreten der neuen europäischen Verpackungsvorschriften, wie beispielsweise der Verpackungs- und Verpackungsabfallverordnung (PPWR), bietet OPACKGROUP damit eine zukunftssichere Lösung. „Wir schaffen ein Umfeld, in dem Lebensmittelhersteller ihre Verpackungen optimieren können, um den neuen Nachhaltigkeitsstandard zu erfüllen“, so Jansen. Das OTC Test Centre unterstreicht das Bestreben der OPACKGROUP, als innovativer Verpackungspartner den Übergang zu kreislauffähigen und nachhaltigen Verpackungslösungen in der europäischen Lebensmittelindustrie zu beschleunigen.

Optilayer team

Um den Übergang zu recycelbaren Barriereverpackungen zu unterstützen, hat OPACKGROUP ein Team von Produktspezialisten zusammengestellt. Das erfahrene Team, das unter dem passenden Namen Optilayer-Team firmiert (Die Folien der Zukunft haben bei Oerlemans den Namen Optilayer), begleitet Verpackungshersteller bei der Entwicklung, Erprobung und Einführung zukunftssicherer recycelbarer Verpackungen.

OPACKGROUP

Die OPACKGROUP investiert seit Jahrzehnten in die Nachhaltigkeit ihres Produktsortiments. Das Familienunternehmen produziert kundenspezifische, flexible Verpackungen und Folien von hoher Qualität für einen weltweiten Kundenstamm. An zehn Standorten in den Niederlanden werden durch Extrusion, Laminierung, Flexodruck und Produktverarbeitung ständig neue Verpackungskonzepte entwickelt. Der Hersteller besteht aus sieben Tochterunternehmen (Fardem, Flexpak, Oerlemans Plastics, Oosterwolde Plastic Industry, Perfon, Plasthill und Stempher), die zusammen eine breite Palette an Verpackungs- und Folienproduktlösungen anbieten.